pro-systems Gesellschaft für Informationstechnik und Softwareentwicklung mbH - CEBOS 2000 STAB-WEB


 

CEBOS 2000 STAB-WEB

Stabsarbeit incl.

    ManV,

    Kräfteverwaltung,

    Schadenmeldungen und

    Bettennachweis

via Internet/Intranet

 

das computergestützte WEB Programmsystem

als Werkzeug für ihre Stabsarbeit

Visualisiert die Einsatzverfolgung

ist der zentrale Pool für die Stabsarbeit

ist ein effektives, variables Werkzeug

ist jederzeit erweiterbar und kann somit jeder Lage angepasst werden

ist während der Laufzeit dynamisch anpassbar und kann dadurch ebenso wie die Lagen verändert werden

kann verschiedenste Vorgänge abbilden

verwaltet Informationen jeder Art

erfasst, dokumentiert automatisch, speichert, überwacht, verwaltet und regelt den Informationsweg durch Verteilung der unterschiedlichsten Informationen an die jeweiligen Stabsmitarbeiter

bietet eine integrierte Protokollierung der einzelnen Vorgänge

generiert automatisch ein chronologisches Tagebuch

ist browserorientiert und lässt sich ohne größeren Schulungsaufwand weitgehend intuitiv bedienen

ist plattformunabhängig

bietet eine „grenzenlose Zusammenarbeit" durch das WEB, weltweit kollektives Arbeiten, verfügbar an jedem Ort

läuft auf Standardarbeitsplätzen (praktisch auf Ihrer Infrastruktur)

schützt die Daten vor dem Zugriff unberechtigter Personen

benötigt keine lokale Softwareinstallation

unterstützt integriert Ihre Einsatzmittel- Kräfteverwaltung

- bietet Übersichten über verfügbare Kräfte

- bietet Ressourceninformationen per Maus- Klick

bietet eine komplett integrierte ManV Bearbeitung

bietet eine abgesetzte Daten- Erfassung, z.B. von Patientendaten am Behandlungsplatz

bietet einen komplett integrierten Bettennachweis

bietet eine komplett integrierte Erfassung und Weitergabe von Schadenmeldungen

hat eine integrierte bidirektionale Schnittstelle (Leitstellensoftware/ Stabssoftware) zur zeitaktuellen automatischen Weitergabe

- von Fahrzeugdaten an CEBOS 2000 STAB-WEB

- von Patientendaten aus ManV an das Leitstellensystem

hat eine bidirektionale Schnittstelle zu einer interaktiven Lagekarte

übernimmt automatisch relevante Stamm-Daten aus dem Einsatzleitsystem der Leitstelle

bietet einen direkten Meldungs-Austausch zwischen verschiedenen Stäben

speichert alle Daten in einer Datenbank (MySQL oder Oracle) sicher und zentral auf einem Server – egal wo sich die Stabsmitglieder oder andere externe Mitarbeiter und Sachbearbeiter befinden

gestaltet die Stabsarbeit noch effektiver und entlastet dadurch die Mitarbeiter.